Die Schwerpunkte werden in den jeweiligen Workshops zunächst inhaltlich erarbeitet (Psychoedukation, Austausch von individuellen Erfahrungen, Reflektionen) und anschließend mit Übungen aus der Körper- und Tanztherapie sowie urbanen Tanzsequenzen praktisch erfahren. 
Sowohl Häufigkeit (einmaliger oder sich wiederholender Workshop) als auch Dauer der jeweiligen Projekte können wir individuell gestalten.

Unsere bislang erarbeiteten Konzepte legen den Fokus auf die Themen Selbstausdruck, Körperwahrnehmung, Stolz Selbstbehauptung, Solidarität und der reinen Freude an der Bewegung. 

Folgend Einblicke in unsere bisherigen Projekte:

Körper und Medien

durchgeführt: Mai 2021 in Kooperation mit dem Medienbüro Girlspace Köln

Die Workshopreihe "Körper und Medien" erarbeitete mit den jungen Teilnehmerinnen* (ca. 13-15 Jahre) einen gesunden Umgang mit Sozialen Netzwerken.
In vier Einheiten à 90 Minuten wurden die Teilnehmerinnen* dazu angeregt, idealisierte (Körper-) Darstellungen und deren Einfluss auf das eigene Befinden zu hinterfragen. Gemeinsam wurde eine bewusste Orientierung an authentischen Ausdrucksformen, die ihrer Persönlichkeit, ihren Bedürfnissen und ihren Werten entsprechen, erprobt.

Einblick: Eine Übung beinhaltete die Herausarbeitung von als positiv erlebten Eigenschaften aus Tanzvideos auf Instagram und die Integration dessen in eine eigene Choreographie.

Frauen* und ihre Ressourcen

durchgeführt: Juli-August 2021 in Kooperation mit Frauen helfen Frauen e.V. in Leverkusen

In dieser Workshopreihe wurde die Reaktivierung innerer Ressourcen der Teilnehmerinnen* (ca. 20-40 Jahre) beabsichtigt. 
In vier Einheiten à zwei Stunden fokussierten wir uns auf vier ausgewählte Schwerpunkte: Körperwahrnehmung, Stolz, Selbstbehauptung und Solidarität.

Einblick: Zum Beispiel konnten die Teilnehmerinnen* durch Variationen ihrer Körperhaltung erfahren, welchen Einfluss diese auf das individuelle Befinden hat und wie dies positiv in den Alltag integriert werden kann. Als Grundlage diente der Embodiment-Ansatz, welcher sich intensiv mit dem Zusammenhang von Körper und Psyche auseinandersetzt.

Ich & Wir

durchgeführt: Sommer 2022 auf verschiedenen Festivals (Katzensprung, Zugvögel, Wilde Möhre)

In dem für Festivals konzipierten Workshop "Ich & Wir" wurden die Teilnehmenden dazu eingeladen, mit dem Wechselspiel des achtsamen "Bei-Sich-Seins" und der Interaktion mit Partner*innen oder der ganzen Gruppe zu experimentieren. Im Fokus stand, die Freude an der Bewegung sowie sich selbst sowie gegenseitig zu zelebrieren.

Einblick: Der Workshop beinhaltete eine Tanzmeditation, um die eigene Körperwahrnehmung zu stärken. Danach wurde der Fokus wieder geöffnet und in der Spiegel-Übung die Bewegungen einer weiteren Person imitiert. Diese Übung wurde auf immer mehr Personen ausgeweitet, bis am Ende die ganze Gruppe miteinander interagierte.
 

 

© 2021 www.lespritdanse.com